Zeugnis

Nach einer spannenden evangelistischen Diskussion faxte mir mein heutiger Mann im Jahr 2000 ein solches Gebet:

Von dem Tag an, als ich diesen persönlichen Freundschaftsbund mit Jesus Christus geschlossen hatte, konnte ich an den dreieinigen Gott glauben. Jeden Tag las ich von jetzt an in der Bibel und Gott redete dadurch zu mir.

Bildsymbole in meinen Gemälden

 

Ich entdeckte, dass Gott vieles durch bildhafte Gleichnisse oder Bildsymbole genauer erklärt. Nach meiner Wahrnehmung malte Jesus Christus mit Worten gleichnishafte Bilder für die Menschen und nutzte dafür Elemente der damaligen Alltagsumgebung seiner Zuhörer. Zum Fischer Petrus sagte er beispielsweise, er wolle ihn zum Menschenfischer machen. 

So konnten die Jünger verstehen, was seine Gebote bedeuten. Wenn die Jünger damals zeitgemässe Gleichnisse brauchten, um Gottes Gebote im Alltag richtig umzusetzen, so brauchen wir das heute genauso, denke ich: 

Hebräer 13,8 Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit.

ER hat uns nicht verwaist zurück gelassen, sondern schickte uns den Heiligen Geist als Tröster und Helfer. Der Heilige Geist erinnert uns an alles, was Jesus Christus gesagt hat. (Johannes 14,18-26)

Darüber hinaus spricht er durch prophetische Bilder, Visionen und Träume, die häufig eine symbolische Deutung erfordern, so wie die Gleichnisse Jesu, die wir in den Evangelien finden. Auch heute dürfen wir wie die Jünger Jesu darum bitten: "Deute uns dieses Gleichnis"

___________________________________________________

 

Herr Jesus, bitte deute uns dieses Gleichnis ·

Bildsymbole in meinen Gemälden

Psalm 103 vergleicht Blumen mit Menschen.

Maigrün steht vermutlich für das neue Leben in Christus Jesus, das Violett der Lilien für die geistliche Autorität (?) (2. Mose 39,1), die der Himmel denen schenkt, die Gott lieben und vertrauen. Die violetten Blüten verstehe ich als Diener Gottes, als geistliche Leiter, denn ich sah das Bild als Vision mit offenen Augen, als ich für eine Gruppe von leitenden Künstlern bei einer Konferenz betete.

 

 

Das Bild mit den pinkfarbenen und weißen Nelken sah ich während der Fürbitte für geistliche diakonische Dienste/Personen mit einer Gebetspartnerin in Variationen. Diese Menschen sind Licht und Salz durch ihren Dienst. Die himmlisch maigrünen Stiele der Blüten zeigen, aus welcher Kraft diese Christen ihren Dienst tun. Der maigrüne Himmel erzählt von Auferstehungskraft. Pink in verschiedenen Tönungen erinnert an Fleischliches, an gute Werke die noch mehr aus eigener Kraft und menschlicher Weisheit entstanden sind. Während wir beteten, veränderte sich das Bild: Immer mehr dieser Lichtnelken wurden weiß. Weiß ist ein Symbol für Reinheit. (Offenbarung 3,4-5 / Jesaja1,18

 

Ein warmes Rot lege ich so aus, dass Gott SEINE Liebe in unsere Herzen ausgießt. (Römer 5,5) Eine Lichtnelke ohne Stiel bedeutet hier, von Gott getragen zu sein. (Psalm 18,30) Dieses Bild mit der einzelnen weißen Blüte, zeigt eine Person, die in einer - nach ärztlichem Ermessen - ausweglosen Situation von Gottes Agape Liebe getragen - und mit himmlischer Autorität berührt wurde. Das Bild ermutigte eine Seelsorgerin, an diesem Tag eine Christin in der Psychiatrie zu besuchen, mit der es sehr schlimm stand: Würde sie die Seelsorgerin überhaupt erkennen, lohnte es sich, sie heute zu besuchen? Durch das prophetische Bild ermutigte ich die Seelsorgerin am Telefon und riet: Es ist Gottes Liebe, wenn Du sie heute trotzdem besuchst. Gib nicht auf! Wir erklärten im Gebet Jesu Sieg über Verzweiflung, Verwirrung und Depression. An diesem Tag erzählte sie der Patientin biblische Verheißungen, zum Beispiel aus Jesaja 61 und die Patientin reagierte mit ein wenig Besserung in der Mimik ihres Gesichtes. Am nächsten Tag ging es ihr sehr viel besser und sie konnte die Psychatrie verlassen.

 

 

Orangenes Feuer steht für den HEILIGEN GEIST, der durch Erinnerung an Bibelworte Heiligung bewirkt, Schlechtes und Böses aufzeigt und verzehrt. Mit seiner einmaligen übernatürlichen schöpferischen Kraft wirkt GOTT an uns, um Neues nach SEINEM Willen hervor zu bringen:

Epheser 3,14 Deshalb beuge ich meine Knie vor dem Vater, 15 von dem jede Vaterschaft in den Himmeln und auf Erden benannt wird: 16 Er gebe euch nach dem Reichtum seiner Herrlichkeit, mit Kraft gestärkt zu werden durch seinen Geist an dem inneren Menschen; 17 dass der Christus durch den Glauben in euren Herzen wohne und ihr in Liebe gewurzelt und gegründet seid, 18 damit ihr imstande seid, mit allen Heiligen völlig zu erfassen, was die Breite und Länge und Höhe und Tiefe ist, 19 und zu erkennen die die Erkenntnis übersteigende Liebe des Christus, damit ihr erfüllt werdet zur ganzen Fülle Gottes. 20 Dem aber, der über alles hinaus zu tun vermag, über die Maßen mehr, als wir erbitten oder erdenken, gemäß der Kraft, die in uns wirkt, 21 ihm sei die Herrlichkeit in der Gemeinde und in Christus Jesus auf alle Geschlechter hin von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. 

 

Galater 2,19 ... ich bin mit Christus gekreuzigt, 20 und nicht mehr lebe ich, sondern Christus lebt in mir; was ich aber jetzt im Fleisch lebe, lebe ich im Glauben, und zwar im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat. 

 

Seit April 2017 sah ich, wie das Feuer des Heiligen Geistes vieles berührte, sowohl Weltliches als auch Kirchliches. Es ist eine ganz besondere Gnade, wenn der Heilige Geist fällt, wie an Pfingsten.

 

 

Die Braut mit weissem Kleid ist ein Symbol für die Gemeinde Jesu Christi. Ihr weißes Kleid ein Symbol für die gerechten Taten der Heiligen. (Offenbarung 19, 7-8)

 

Wie das Lebensrecht von Ungeborenen zu meinem Herzensanliegen wurde

 

mehr Gemälde sehen...

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Rita Katharina Lorenz